Transkriptionskriterien

Register (Ka1)

Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. St. Georgen 64

Register

Dis ist die tauel vnd
das registrum dises
buͦches

Das ain ieglich men=  
sche dester belder múg
wissen [v] on waz materie
ain ieglicher alte die
minenden sele lere So
[v] indet man es ze hant
in diser tauelen vnd re=  
gistrum
Der erste alte wiset 
vn(d) leret wer der me=  
nsche sie ⸿ Dar nach wie
der mensche nach gottes
bilde geformet si ⸿ Dar
nach wie alle creature
duch des menschen willen
geschaffen si vn(d) gemachet

| (223vb) DEr ander alte leret 
wie man got suͦchen
sol ⸿ Dar nach wa man
in vindet ⸿ vnd dar
nach was got si
DEr drútte alte leret 
waz rúwe si vnd waz
dar zuͦ gehoͤret ⸿ Dar
nach von bihte vn(d) waz
dar zuͦ gehoͤret ⸿ Dar
nach von buͦsse
DEr vierd alte leret 
wie der mensche allen
creaturen sol abgaͮn
⸿ Dar nach wie er sich
selber loͮn sol ⸿ Dar nach
wie er sin sel hassen
sol
DEr fúnft alte leret 
von concienscie ⸿ Dar
nach von boͤser vn(d) guͦter
mainung ⸿ Dar nach
von guͦtem vn(d) boͤssem
willen
DEr vj alte leret 
zẃhtigen wandel vor
den lúten ⸿ Dar nach
mússig gaͮn fliehen
vn(d) wie man werken
sol ⸿ Dar nach wie man
sich klaiden sol ⸿ vnd

| (224ra) wie man inwendig vnd
vs wendig leben sol nach
guͦtem bilde
DEr vij alte leret von 
aller layge gedenken ⸿ vn(d)
dar nach von swigen vnd
reden oder von worten
⸿ Dar nach von troͤmen
DEr viij alte leret was 
minne sie ⸿ Dar nach
wie man got minen sol
⸿ Dar nach wie man den
nehsten minen sol
DEr viiij alte leret waz 
gnade sie ⸿ vnd wie man
si winden sol ⸿ Dar nach
d(a)z man gnade me beger=  
en sol denne aller schecze
oder kaines guͦtes ⸿ Dar
nach d(a)z alle guͦtte werke
vs gnade gefrúchtet
DEr x alte leret vnd 
wisset wie gar núcze
cristan gloͮbe ist ⸿ Dar
nach wie man an got
gloͮben sol ⸿ Dar nach
wie man in die mensch=  
ait jh(es)us xx (crist)i gloͮben
sol ⸿ Dar nach waz zuͦ
dem gloͮben gehoͤret
DEr xi alte leret vnd 

| (224rb) seit gar wol von dem
froͮnlicham Ihesu (crist)i
wie der worden ist vs
dem aller edelesten guͦt
d(a)z sin mag ⸿ Dar nach
von siner wirdekait
⸿ Dar nach von siner ge=  
burte ⸿ Dar nach war
vmb got vs im selber
ain frone spise wolt
machen ⸿ Dar nach von
den wundern vn(d) zaichen
des sacramentes ⸿ Dar
nach waz d(a)z bluͦt ih(es)u (crist)i
craft habe ⸿ Dar nach wie
man sich zuͦ dem froͮnlich=  
am ih(es)u (crist)i beraiten vn(d)
schiken sol ⸿ Dar nach
wie man in enpfahen
sol vn(d) waz man vor vn(d)
nach betten sol ⸿ Dar
nach was groͮsses vnd her=  
liches nuczes dar an lit
DEr xij alte leret von 
v́nser froͮwen sant mari=  
en leben vn(d) vor an von
irm lobe ⸿ Dar nach vo(n)
ir geburte vnd war
vmb si maria gehaissen

| (224va) wart ⸿ Dar nach wie si
in den tenpel geopfert
wart vnd dar in ir kint=  
lich tag in hailikait ver=  
traib ⸿ Dar nach wie si
josephe gemehelt wart
vn(d) wie gabriel den goͤt=  
lichen gruͦs braht ⸿ Dar
nach wie si iren sun
jesum (cristu)m gebar vnd
im muͦtterlich vor gieng
in siner kinthait ⸿ Dar
nach wie si bi im wonet
ze nasaret vn(d) an allen
stetten bis er gieng in
d(a)z liden ⸿ Dar nach wie
si d(a)z scharpf liden mit
im laid bis in den toͮt
⸿ Dar nach von ir froͤde
die si het do ir sun von
dem tode erstuͦnd ⸿ vnd
waz si dar nach tet bis
si ze himel fuͦr ⸿ Dar nach
wie si ze himelrich fuͦr
vnd da herlich enpfang=  
en wart vnd da mit
flisse vn(d) ernstlich fúr
v́ns bittet iren sun d(a)z
oͮch wir da hin kument
DEr xiij alte leret 

| (224vb) von der hoͤhsten wis=  
hait vn(d) waz dar zuͦ
gehoͤret ⸿ Dar nach
was ir kraft si ⸿ Dar
nach wie man si gewi=  
nnen vnd oͮch ~ͤvben
sol in alle wisse nach
dem besten
DEr xiiij alte leret 
von der goͤtlichen ge=  
schrift vn(d) kunste
vn(d) von iren ruͦme
⸿ Dar nach wie man
ir wolgen sol ⸿ Dar
nach was sin grosses
nuczes schaffet vnd
vil ander guͦter lere
DEr xv alte leret 
ain ~ͤvbendes leben vn(d)
was ~ͤvbeng si ⸿ Dar
nach wie man sich
~ͤvben sol in allem wúr=  
ken ⸿ Dar nach wie
man sich zuͦ ainem
wúrkendem leben
wol en verpflichen
sol in [v] il wise
DEr xvj alte leret 
ain schoͮwend leben
fuͤren was es si ⸿ Dar

| (225ra) nach wie man in menger=  
layge wise dar inne vf
gaͮt ⸿ Dar nach von den
sper sprossen vn(d) staffeln
die dar zuͦ gehoͤrent
DEr xvij alte leret bet 
ten vn(d) was betten sie
vn(d) wie vn(d) wa vn(d) wen
man betten sol ⸿ Dar
nach wie vil es kraͮft
het ⸿ Dar nach was es
groͮsses nuczes bringet
vn(d) vil anderr sinne da
von
DEr xviij alte leret 
vnd bewiset was frúnt=  
schaft si ⸿ vnd wie man
goͤtlich frúntschaft ge=  
winnen sol ⸿ Dar nach
was gehorsam sin sol
⸿ Dar nach von demuͤte=  
kait
DEr xviiij alte leret 
vnd wiset vf gaistlich
leben was es sie ⸿ vnd
wie man sich den boͤsse(m)
gaiste nút sol laͮn irren
gaistlich ze leben ⸿ Dar
nach von vil núcze wise
die zuͦ ainem gaistlichen
leben gehoͤrent
DEr xx alte leret 

| (225rb) von dem stritten den tugend vnd
vntugende wider an an=  
der haͮnd ⸿ vn(d) waz tugent
vnd vntugend sie vnd
was ietweders kraͮft het
⸿ Dar nach wie demuͤte=  
kait strittet wider hoͮffart
⸿ Dar nach wie die súben
gaba des hailigen gaistes
stritent wider die súben
hoͮpt súnde ⸿ Dar nach
wie die súben hailikait
vechent wider die súben
toͮt súnd ⸿ Dar nach von
dankberkait vn(d) vndank=  
berkait ⸿ Dar nach von
fride vn(d) vnfride ⸿ Dar
nach von vppiger ere
vn(d) von fúrsichtikait
⸿ Dar nach wie der riche
mensche krieget mit de(n)
armen vmb d(a)z himelrich
DEr xxj alte leret 
was verdienen si vn(d)
wie v́ns ih(es)us (cristu)s in
allen sinem leben verdie=  
net het ⸿ Dar nach wie wir
verdienen súllent ⸿ Dar
nach was wir verdienen

| (225va) DEr xxij alte leret liep 
lich sterben ⸿ Dar nach
welt welhen menschen
versehen vn(d) erwelt wer=  
dent zuͦ dem ewigen leben
⸿ vnd welhe vervorffen
werdent vn(d) verdampnet
⸿ Dar nach wa die selen
hin kument wenne si
schaident von iren liben
⸿ Dar nach von helle vn(d)
von fegfúre
DEr xxiij alte leret 
was ewige wishait si ⸿ Dar
nach wie man wie man
got niesse in dem ewigen
leben ⸿ Dar nach waz ieg=  
liches mensche loͮne vnd
verdienen sie in dem him=  
elrich ⸿ Dar nach wie sich
sele vn(d) libe verainnent
in der iungsten vrstende
in goͤtlichem niessen
DEr xxiiij alte leret vo(n)  
der wise vn(d) wandel vnd
goͤtlicher geberde die got
zuͦ den hailigen het vnd
engeln Vnd die hailigen
vn(d) engeln wider vmb zuͦ
got ⸿ ze dem ersten wie
die hailigen got erent

| (225vb) vnd die engeln oͮch mit
in allen ⸿ Dar nach waz
vn(d) wa gottes wonung
si in dem ewigen leben
⸿ vnd wie aller hailig=  
en vn(d) engeln wonunge
sie ⸿ Dar nach wie wir
d(a)z himelrich kuͦffen súl=  
lent vnd wie wir da=  
hin gahen vn(d) ylen súl=  
lent ⸿ Dar nach wie
wir von got vnd von
allen hailigen vn(d) engeln
da loblich vn(d) seleklich
enpfangen werdent
vn(d) da ewigen troͮst
besiczen súllen vn(d) ewi=  
ge froͤde haben aͮne
ende mit got vn(d) mit
allen sinen erwelten
ffinito libro(n) sit laus p(ro)
Gloria (cristu)s

Dis buͦch geschriben wart
do
Jn dem iar do man
zalt also
Nach gottes gebúrte
daz ist war
Drúzehen hundert vnd
in dem lxxxiii iar

| (226ra) An dem nehsten durst tag
Nach dem hailigen phing=  
stag
Durch erassimus hemelig
hant von rotwil genant
Orate pro erasime
Du vindest oͮch bi der
roten zal hie an welhem
blat ie der alte anuahet