Personenregister

C – 9 Einträge

Caesarius Arelatensis

Erzbischof von Arles; Verfasser von Klosterregeln, dogmatischen Traktaten gegen die Arianer und Semipelagianer sowie von über zweihundert Predigten.

Cassiodor (Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus)(Cassiodorus)

Spätantiker römischer Staatsmann, Gelehrter und Schriftsteller.

Cato (Marcus Porcius Cato Censorius)(Catho)

Römischer Feldherr, Geschichtsschreiber, Schriftsteller und Staatsmann. Otto zitiert aus den 'Disticha Catonis', einer im Mittelalter breit überlieferten Sammlung ethischer Vorschriften, die sich als Werk des älteren Cato ausgibt.

  Centurio

Otto versteht den Sachbegriff 'Centurio' (Offizier der römischen Armee, Hauptmann) als Eigenname.

Cicero (Marcus Tullius Cicero)(Tulius)

Römischer Politiker, Philosoph, Schriftsteller.

Clara von Assisi(Cl%>ara)

Gründerin des Klarissenordens, 1255 heiliggesprochen.

Cosmas Vestitor(Cosmas)

Vermutlich ein Laie (Inhaber eines Amtes am byzantinischen Hof), Verfasser von vier Homilien über die Himmelfahrt Marias.

Cyprian (Thascius Caecilius Cyprianus)(Cyprianus)

Bischof von Karthago; Kirchenschriftsteller.

Auswahlfilter

Anfangsbuchstabe Personen-/Figurenname

ABCDEFGHIJKLMNOPRSTVWZ

Alle anzeigen