Sb2, Straßburg, National- und Universitätsbibliothek, ms. 2612 (früher L germ. 551.2°)

Pergament ‒ 2 Bll. ‒ 29,1‒30 x 19,5 cm ‒ Herkunft unbekannt ‒ 1. H. 15. Jh.

Alemannisch, wahrscheinlich schweizerisch (Schmidt 1938, 39).

Beschreibstoff Pergament.
Lagen (keine Lagenformel)

Fragment, von einem Einband losgelöst, stark gebräunt, fleckig etc., Leim- und Lederreste. ‒ Kein Doppelbl. bildend.
Schriftraum 24,5 x 15,5‒16 cm
Spaltenzahl 2
Zeilenzahl 35 - 38
Schrift

Rubrizierung Rubriziert.
Einband Moderner Einband (Pappdeckel).

Enstehungszeit 1. H. 15. Jh.
Enstehungsort Herkunft unbekannt.
weiteres

Diente als Einband.Ältere Signatur: 11035 (Schmidt 1939, 38).

Bibliografie

Becker 1914, 28

Wickersheimer 1923, 534

Schmidt 1938, 38f. (Nr. 1).

Online

www.handschriftencensus.de/3590

Archiv Becker, 1 Bl., 1912.

Es wurden keine Angaben zum Inhalt hinterlegt.