Mü19, München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5250/9a
Pergament ‒ 1 Bl. ‒ 29 x 18,3‒18,5 cm ‒ niederalemannisch ‒ um 1400
Niederalemannisch (Schneider 2005, 152).
Beschreibstoff | Pergament. |
---|---|
Schriftraum | 18,5 x 12 cm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 32 |
Schrift | Kalligraphische Textura. |
Überschriften | Rote Überschriften. |
---|---|
Rubrizierung | Rubriziert: Überschriften, Autoritäten und Paragraphenzeichen. |
Initialen | Spatium für 4zeilige Initiale ausgespart. |
Enstehungszeit | Um 1400. |
---|---|
Enstehungsort | Niederalemannisch. |
weiteres |
War schon in der 1. H. des 16. Jhs. Spiegel eines Bandes im Besitz des Humanisten Jacob Hartlieb-Walsporn (1477‒1551), vgl. Besitzeintrag unten kopfstehend: Liber Jacobi Hartlibij dicti Walsporn, darunter von jüngerer Hand: Ex legatione predicti d. Hartlieb. Vgl. dazu F. Fürbeth: Joh. Hartlieb. Tübingen 1992, 38; ADB 10, 669f. |
Online | |
---|---|
Archiv |
Es wurden keine Angaben zum Inhalt hinterlegt.